Wir geben VEGAN
den nötigen Stellenwert
im Markt.
Wir wollen erreichen, dass vegane Speisen in der Gastronomie, Hotels, Catering und Gemeinschafts-Gastronomie in einem Umfang angeboten werden, wie es aus ökologischen, ethischen und gesundheitlichen Gründen erforderlich ist.

Unsere Ernährung macht ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen aus. Knapp drei Viertel davon sind durch tierische Produkte verursacht.

97 % des in Deutschland konsumierten Fleisches stammt aus der Massentierhaltung.

Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig; ein Viertel der Erwachsenen stark übergewichtig.
Noch mehr Zahlen

Gut acht Millionen Vegetarier:innen und mehr als eine Million Veganer:innen leben in Deutschland.

In der Verpflegung am Arbeitsplatz werden mittlerweile 40 % fleischfreie und 15 % vegane Mahlzeiten ausgewählt.

Es gibt über 300 vegane Restaurants in Deutschland.

Vegane Produkte erzielten ein Umsatzplus von 97 % in den letzten zwei Jahren in Deutschland.
Genug der Zahlen.
Zeit für TALENTE!
Gesucht wird der beste
vegane Signature Dish.
Voraussetzungen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du arbeitest in Gastronomie, Hotel oder Catering
Addons
- Du arbeitest mit Bio-Lebensmitteln
- Du arbeitest mit regionalen Lebensmitteln
Wir brauchen
- Einen Namen Deines Dishs
- Ein Rezept Deines Gerichts für 10 Personen
- Ein Bild (wird nicht gewertet)
Wir werden
- Dein Rezept kochen und fotografieren
- Dein Rezept mit Foto der Jury präsentieren
Das Finale
Bei der Preisverleihung, die am 16. Oktober 2023 in der Kulturkirche Hamburg Altona stattfindet, werden die veganen Gerichte der Finalisten in einer Lounge nachgekocht und als Probe an die Jury, die Sponsoren und Medienpartner sowie an ein interessiertes Fachpublikum ausgegeben.
Dem Gewinner winkt die Möglichkeit, ein eigenes veganes Kochbuch herauszugeben.
Ablauf
- Sichtung der Einsendungen und Auswahl von 10 Finalisten
- Wahl der Sieger: unter den Finalisten
- Präsentation am 16. Oktober 2023 in der Kulturkirche in Hamburg.
Gewinne (noch offen)
- Sponsoring
- Kochbuch
Vegan Lounge
Nicht noch mehr Köche auf der Bühne. Denn ehrlich: Wenn ein Gastronom Köche bei der Arbeit sehen wird, bleibt er im Betrieb. Wir richten eine Lounge ein, dort werden die Gerichte der Finalisten gekocht und können probiert werden. Hier treffen sich die Finalisten, die Jury, die Sponsoren und alle Besucher, die sich für vegane Essen interessieren. Sponsoren haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Die Jury
Der erste vegAward der Branche braucht die beste Jury! Unsere Jury entscheidet nach der Sichtung der eingesandten Rezeptvorschläge, welche der 10 Finalisten zum Sieger des vegAwards gewählt wird.

Antje de Vries
F & B - Helden

Timo Franke
vegan united

Konrad Geiger
Bio Consulter

Surdham Göb
Surdhams Küche

Jörn Gutowski
Zeevi

Sandra Hofer
Culinary Ladies

Boris Lauser
Küche auf Rohpflanzenbasis

Martin Riedel
Pink Elephant Cooking

Antonia Schäfer
Verbindend Vegan

Marketa Schellenberg
Verband der Köche

Estella Schweizer
spontan vegan

Verraten wir noch...
Leistungen für Sponsoren
Werden Sie Sponsor des ersten professionellen veganen Wettbewerbs und nutzen Sie die Möglichkeiten und einzigartigen Emotionen rund um den vegAward, um Ihr Unternehmen in Szene zu setzen.
Leistungen für Sponsoren
- für Sponsoren
- Content im Newsletter und auf Social Media
- Pressearbeit
- Dauerhafte visuelle Bühnenpräsenz mit Logo (Screen oder Banner)
- Logointegration bei der Kommunikation (u.a. Website und Newsletter)
- Präsentation im Umfeld beim Finale und in der Vegan Lounge
Sie möchten als Sponsor dabei sein?
Kontaktieren Sie uns für
Konditionen und eine
mögliche
Zusammenarbeit!
Unterstützt durch


Unsere Sponsoren

Unsere Medienpartner
